
Information zum Anspruch auf Versorgung mit FFP2 Schutzmasken
Am Mittwochmittag den 9. Dezember stellte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Berlin den Entwurf einer Verordnung vor, wonach Apotheken etappenweise ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Positiv bleiben!
Tipps für Lockdown - & Quarantäne - Zeiten Versorgen Sie sich gut! Gehen Sie antizyklisch zum Einkaufen, vermeiden Sie typische ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

3. KEMPI MALWETTBEWERB
MACHT MIT! ES LOHNT SICH! TOLLE PREISE WARTEN! Hier geht es zu den vollständigen Infos zum diesjähigen Malwettbewerb ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unsere Hygiene-Empfehlung
Aus aktuellem Anlass finden Sie hier unsere Hygiene-Empfehlung, damit Sie möglichst sicher und gesund bleiben. Auf den Seiten des Bundesgesundheitsministerium ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bei Unterzuckerung schnell gegensteuern
Von einer akuten Unterzuckerung, der sogenannten Hypoglykämie, können Typ-1-Diabetiker und mit Insulin behandelte Typ-2-Diabetiker gleichermaßen betroffen sein. Eine Unterzuckerung kann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schafgarbe entkrampft und heilt Wunden
Die Schafgarbe ist eine in unseren Breitengraden weit verbreitete Pflanze und doch kennt kaum ein Laie ihre Vorzüge. Bei Verdauungsproblemen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Thymian vertreibt Husten und Blähungen
Thymian ist nicht nur in der mediterranen Küche unentbehrlich, er ist auch ein vielseitiges Heilkraut, das sowohl bei Erkrankungen der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hygiene-Tipps für rote Schnupfnasen
Hygiene-Tipps für rote Schnupfnasen In öffentlichen Verkehrsmitteln, vollen Geschäften oder im Kino sollten erkältete Personen daran denken, dass sie durch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10 Tipps für einen gesunden Rücken
Rückenschmerzen sind sehr weit verbreitet. Vier von fünf Personen leiden im Laufe ihres Lebens daran. Bei über 80% der Patienten, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nicht alles neu macht der April…
Zwei neue Inhaberinnen heißen Sie herzlich willkommen! NACH ÜBER 40 JAHREN übergibt Apotheker Heinz-Wilhelm Kempken sein „pharmazeutisches Lebenswerk“ in jüngere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …